top of page
Massivholz_Novum.png

Massivholzsauna

Bei einer Massivholz-Blockbohlensauna ist das Holz Baustoff und Dämmung zugleich. Es werden keine Dämmmaterialien wie bei der Elementsauna eingesetzt. Eine Massivholz-Blockbohlensauna ist sehr stabil und bereitet Ihnen über Jahrzehnte lang Freude. Sie eignet sich für wahre Sauna-Liebhaber. Anders als die Elementsauna hat die Massivholz-Blockbohlensauna eine längere Aufheizzeit. Die Blockbohlen müssen sich zuerst aufheizen, damit sie die Wärme anschliessend speichern können. Der/die Saunabadende geniesst dadurch aber nicht nur Raumwärme, sondern auch Strahlungswärme.

Die Blockbohlen Saunakabine bietet mit ihren senkrechten Blockbohlen ein einzigartiges Aussehen. So kann sie jedem Anspruch gerecht werden. Aber nicht nur äusserlich überzeugt diese Massivholzkabine. Durch die Blockbohlen erleben Sie ein sanftes Klima, welches unvergessliche Wellnessmomente versprechen.

Unsere Massivholzsauna besteht aus 44 cm dicken Fichten- oder Weisstanneblockbohlen

massivholz sauna

Sein Auftreten widerspiegelt die Wurzeln der Saunatradition. Geradlinig und klar erscheint die Kabine und hinterlässt einen nachhaltigen Eindruck. Durch Glaselemente kann die Kabine individuell einen besonderen Akzent setzen und bietet neue Perspektiven.

Durch seine Konstruktion sind Dachschrägen oder Eckeinstiege kein Problem mehr. Die Kabine kann massgenau auf Ihre Voraussetzungen gefertigt werden. Gestalten Sie Ihre Sauna ohne Kompromisse nach Ihren Wünschen und Vorstellungen.

Offertenanfrage

Erzählen Sie uns von Ihrer Traum-Massivholzsauna.

bottom of page