top of page

Of the Islands Magnesium und Sport: Natürliche Unterstützung für Leistung und Regeneration

Für Sportler und Fitnessbegeisterte ist Magnesium ein unverzichtbarer Mineralstoff. Es unterstützt die Muskelfunktion, fördert die Regeneration und hilft, Krämpfen vorzubeugen – besonders wichtig für alle, die ihre sportliche Leistung verbessern und gleichzeitig Verletzungen vermeiden möchten. Die Produkte von Of the Islands bieten hochreines Magnesiumchlorid, das ideal für die Anwendung nach dem Sport geeignet ist. In diesem Blogbeitrag zeigen wir Ihnen, wie Sie die Produkte von Of the Islands optimal in Ihre Sport-Routine integrieren und so Ihre Regeneration und Leistungsfähigkeit auf natürliche Weise steigern.


1. Warum ist Magnesium für Sportler so wichtig?

Magnesium spielt eine zentrale Rolle in über 300 enzymatischen Prozessen im Körper und ist für die Muskelfunktion und das Nervensystem essenziell. Für Sportler sind diese Funktionen entscheidend, denn Magnesium:


  • Unterstützt die Muskelkontraktion und -entspannung: Das ist wichtig, um Muskelkrämpfe zu verhindern und die Beweglichkeit zu verbessern.

  • Fördert die Regeneration: Magnesium hilft den Muskeln, sich nach intensiven Trainingseinheiten schneller zu erholen, indem es die Produktion von Stresshormonen reduziert und die Zellerneuerung unterstützt.

  • Reguliert den Elektrolythaushalt: Besonders bei schweißtreibendem Training verliert der Körper viele Elektrolyte, darunter auch Magnesium, das für eine optimale Leistung und den Flüssigkeitshaushalt notwendig ist.


2. Die Vorteile der transdermalen Anwendung von Magnesium

Of the Islands bietet Magnesiumprodukte, die direkt über die Haut angewendet werden können. Diese sogenannte transdermale Anwendung hat große Vorteile:


  • Effektive Aufnahme: Die Haut nimmt das Magnesium auf und leitet es direkt zu den Muskeln und Gelenken. Dadurch wird der Verdauungstrakt umgangen, was besonders für Menschen mit empfindlichem Magen vorteilhaft ist.

  • Gezielte Anwendung: Muskelpartien, die besonders beansprucht wurden, können direkt mit Magnesium behandelt werden. So können Sie gezielt Verspannungen und Schmerzen lindern.

  • Schnelle Regeneration: Transdermales Magnesium wirkt schneller als orale Präparate, da es nicht erst durch den Verdauungstrakt muss, sondern direkt dort wirkt, wo der Körper es benötigt.


3. Anwendung des Magnesiumöls nach dem Training

Direkt nach dem Training ist der beste Zeitpunkt, um Magnesium aufzutragen. Die Muskulatur ist warm und durchblutet, was die Aufnahme des Magnesiums über die Haut begünstigt. So integrieren Sie das Magnesiumöl von Of the Islands ideal in Ihre Routine:


  • Nach der Dusche oder direkt nach dem Workout: Tragen Sie das Magnesiumöl direkt auf die beanspruchten Muskeln auf – zum Beispiel auf die Beine, Arme oder den Rücken. Massieren Sie das Öl sanft ein, um die Durchblutung weiter zu fördern und die Muskulatur zu entspannen.

  • Einwirkzeit: Lassen Sie das Magnesiumöl mindestens 15-20 Minuten einwirken, damit die Wirkstoffe tief in die Haut eindringen können. Ein leichtes Kribbeln oder Wärmen auf der Haut ist ein Zeichen der Magnesiumaufnahme und zeigt, dass das Produkt wirkt.

  • Optionales Abspülen: Wenn sich die Haut nach der Einwirkzeit trocken anfühlt oder das Kribbeln zu intensiv ist, können Sie das Öl mit warmem Wasser abspülen. Ansonsten können Sie es auf der Haut lassen, um eine noch intensivere Wirkung zu erzielen.


4. Gezielte Anwendung bei Muskelkater und Verspannungen

Magnesium von Of the Islands ist auch ideal, um Muskelkater und Verspannungen zu lindern, die nach intensiven Trainingseinheiten auftreten können. Eine gezielte Anwendung hilft dabei, die Muskeln zu lockern und Schmerzen zu reduzieren:


  • Auf beanspruchte Partien auftragen: Falls der Muskelkater besonders stark ist, tragen Sie das Magnesiumöl zweimal täglich auf die betroffenen Stellen auf – etwa am Morgen und am Abend.

  • Massage für zusätzliche Entspannung: Massieren Sie das Magnesiumöl sanft ein. Dies regt die Durchblutung an und fördert die schnellere Erholung der beanspruchten Muskeln.


5. Magnesium als Teil der Aufwärm- und Cool-Down-Routine

Magnesium kann nicht nur nach dem Training, sondern auch vor dem Workout verwendet werden, um die Muskeln optimal vorzubereiten:


  • Vor dem Training: Tragen Sie das Magnesiumöl etwa 20 Minuten vor dem Training auf, besonders auf Muskeln, die intensiver beansprucht werden. Das Magnesium unterstützt die Muskeln und beugt Krämpfen vor.

  • Nach dem Training (Cool-Down): Nutzen Sie das Öl als Teil Ihrer Cool-Down-Routine, um die Muskeln zu entspannen und die Regeneration zu fördern.


6. Baden mit Magnesiumflocken: Regeneration für den gesamten Körper

Nach besonders intensiven Trainingseinheiten oder einem Wettkampf ist ein Magnesiumbad mit Of the Islands Magnesiumflocken eine hervorragende Möglichkeit, den gesamten Körper zu entspannen:


  • Dosierung: Geben Sie etwa 2-4 Tassen Magnesiumflocken in ein warmes Badewasser (etwa 37-40 °C). Lassen Sie die Flocken sich vollständig auflösen, bevor Sie ins Wasser steigen.

  • Einwirkzeit: Baden Sie für 20-30 Minuten, um die vollständige Wirkung des Magnesiums zu genießen. Die Wärme des Wassers öffnet die Poren, wodurch das Magnesium tief in die Muskulatur eindringen und intensiv wirken kann.

  • Effekte: Dieses entspannende Ritual fördert die Durchblutung, hilft bei der Linderung von Muskelverspannungen und ist eine ideale Ergänzung zur Regeneration nach einem anspruchsvollen Training.


Fazit: Of the Islands Magnesium als idealer Trainingspartner

Egal, ob Sie Ihr Workout optimieren, Muskelkater lindern oder die Erholung beschleunigen möchten – Of the Islands bietet Ihnen mit transdermalem Magnesium eine natürliche, effektive Lösung. Die Produkte sind leicht anzuwenden und lassen sich flexibel in jede Sport-Routine integrieren, ob Sie Hobbysportler oder ambitionierter Athlet sind. Nutzen Sie die Kraft des Magnesiums für mehr Wohlbefinden und eine schnellere Regeneration – für eine sportliche Leistungsfähigkeit, die nachhaltig unterstützt wird.




bottom of page