top of page
Blog


Wodka, Birkenzweige und Festmahl: Die russische Banja
Wenn wir uns hierzulande den Besuch einer Wellness-Oase leisten, kommen wir um die finnische Sauna kaum drum herum. Die trockenheisse...
9. Okt. 20234 Min. Lesezeit


Gesunde Wohlfühlatmosphäre: Saunadüfte für den Winter
Der regelmässige Gang in die Sauna stärkt das Immunsystem und härtet gegen Viren und Bakterien ab. Gerade in der kalten Jahreszeit lohnt...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Saunaaufguss selber machen: So gelingt Ihnen der Aufguss zuhause
Der Aufguss ist – zumindest wenn es nach den Finnen geht – die mit Abstand wichtigste Komponente eines Saunaganges. Nicht umsonst wird...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Finnische Saunatraditionen: Die Weihnachtssauna
Die Vorbereitungen für die Festtage neigen sich dem Ende zu. Doch die letzten Arbeitstage vor den wohlverdienten Ferien bedeuten für...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Do’s and dont’s in der öffentlichen Sauna: der Sauna Knigge
Ob man nun zum ersten Mal eine öffentliche Sauna betritt oder der letzte Besuch schon eine Weile her ist – der Gedanke daran, mit fremden...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Thermalbäder
Entspannen im heissen Wasser ist eine Praxis aus der Antike. Im alten Rom waren Thermalbäder ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Wellness – Ursprung und Entwicklung des bewussten Wohlbefindens
Wellness scheint für den Menschen schon immer ein Bedürfnis gewesen zu sein. Die Idee des bewussten Entspannens in warmen Bädern oder...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Wellness für die Haut: Ideale Hautpflege vor, während und nach der Sauna
Dass der Gang in die Sauna der Haut guttut, ist hinlänglich bekannt: das regelmässige Schwitzen auf den heissen Bänken macht die Haut...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Abschalten und wohlfühlen – Eine Wellnesstour durch die Schweiz
Weihnachten naht und damit die Ferienzeit. Entspannen Sie sich vom Vorweihnachtsstress und lassen Sie sich dieses Jahr einmal so richtig...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit


Mit der Sauna gegen den Winterblues
Rund 160'000 Personen in der Schweiz leiden jährlich daran – am Winterblues; der gedrückten Stimmung, der Müdigkeit trotz ausreichendem...
9. Okt. 20233 Min. Lesezeit
bottom of page